Allgemeine Geschäftsbedingungen & Datenschutzerklärung
gültig per 30.11.2019 für Neukunden
gültig per 1.12.2019 für bestehende Kunden
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Der Seitenatelier-Webbaukasten ist eine Dienstleistung, welche durch die S Druckerei Schüpfheim AG (nachfolgend Anbieter genannt) angeboten wird. Mit der Anmeldung als Nutzer akzeptieren Sie (nachfolgend Nutzer genannt) die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt). Massgeblich ist die zum jeweiligen Zeitpunkt gültige Fassung.
2. Vertragsabschluss
2.1 Zur Nutzung des Seitenatelier-Webbaukastens wird ein Mindestalter von 18 Jahren sowie ein Wohnsitz in der Schweiz vorausgesetzt.
2.2 Durch das Absenden des Online-Anmeldeformulars ist der Antragsteller betreffend die Nutzung von Diensten und Angeboten des Anbieters bis zur Annahme bzw. Nichtannahme des Anbieters gebunden. Mit der Annahme der Anmeldung durch den Anbieter ist der Vertrag verbindlich. In jedem Fall beginnt der Vertrag, wenn Dienste und Angebote des Anbieters genutzt werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, eine Anmeldung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Leistungen des Anbieters
3.1 Der Anbieter stellt dem Seitenatelier-Nutzer einen Online-Service zur Verfügung, mit welchem sich sowohl Webseiten erstellen und bearbeiten als auch deren Designs individuell anpassen lassen.
3.2 Seitenatelier bietet unterschiedliche Leistungspakete. Den genauen Leistungsumfang finden Sie unter https://www.seitenatelier.ch/preise.
3.3 Der Anbieter behält sich vor, seine Leistungen jederzeit zu ändern, zu löschen oder zu erweitern. Dies kann dazu führen, dass die Darstellung der Webseite des Nutzers verändert wird. Der Nutzer ist selber verantwortlich, sich diesbezüglich zu informieren.
3.4 Freiwillige Dienste und unentgeltliche Leistungen des Anbieters können jederzeit eingestellt werden. Der Nutzer hat in diesem Fall keinen Anspruch auf eine Weiterführung dieser Dienstleitungen.
3.5 Der Anbieter kann sich zur Leistungserbringung jederzeit und in beliebigem Umfang Leistungen Dritter bedienen.
3.6 Der Anbieter ist berechtigt, sämtliche Mitteilungen per E-Mail an den Nutzer zu richten. Namentlich Ankündigungen zu Produkteanpassungen und -neuerungen, zu technische Unterhaltsarbeiten, Einrichtungs- und Kündigungsbestätigungen, verlorene Zugangsdaten etc. Diesbezüglich verpflichtet sich der Nutzer (gemäss Ziff. 4) den Anbieter unverzüglich über Änderungen seiner Daten (insbesondere seiner E-Mail-Adresse) zu informieren.
4. Persönliche Daten
4.1 Der Nutzer ist verpflichtet, seine persönlichen Daten wahrheitsgetreu und vollständig anzugeben. Der Nutzer stimmt der elektronischen Speicherung der Benutzerdaten zu.
4.2 Der Nutzer ist verpflichtet, seine Login-Daten vertraulich zu behandeln. Ausserdem verpflichtet sich der Nutzer dazu, den Anbieter unverzüglich über Änderungen seiner Daten zu informieren. Der Anbieter behält sich das Recht vor, allfällige Unkosten, welche aufgrund ungültiger Kundendaten entstehen, in Rechnung zu stellen.
5. Rechte und Pflichten des Nutzers
5.1 Der Nutzer ist für sämtliche Inhalte, welche er über den Seitenatelier-Webbaukasten bzw. über seine damit verbundene Domain speichert, veröffentlicht, abruft oder zum Abruf bereit hält verantwortlich. Der Nutzer ist auch für Hinweise (insbesondere Links) auf andere Inhalte verantwortlich. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die Webseiten der Nutzer auf eventuelle Rechtsverstösse zu überprüfen.
5.2 Der Nutzer ist verpflichtet, internationales und schweizerisches Recht sowie allgemein anerkannte Vorschriften einzuhalten. Dies gilt sowohl für die Nutzung des Seitenatelier-Webbaukastens, den Betrieb einer Webseite, wie auch für allfällige zusätzliche Vorschriften beim Betrieb eines Online-Shops.
5.3 Der Nutzer verpflichtet sich, keine Inhalte zu veröffentlichen, die gegen Verbote, Rechte Dritter (Urheber-, Namens-, Persönlichkeits- und Markenrechte) sowie die guten Sitten (rassistische, ausländerfeindliche, politisch radikale, pornografische oder sonstige anstösssige und verwerfliche Inhalte) verstossen.
5.4 Des Weiteren ist der Nutzer dazu verpflichtet, seine Webseite nicht zu Spam- und Phishing-Zwecken, sowie zur Verbreitung bösartiger Software zu verwenden.
5.5 Der Nutzer ist gegenüber dem Anbieter für jede Benützung seiner Webseite verantwortlich und haftet für jeden Schaden, der aus einem Missbrauch entsteht. Sollte der Anbieter aufgrund gesetzeswidrigen Inhalts, welcher ein Nutzer auf seiner Webseite veröffentlicht, in Anspruch genommen werden, dann ist der Nutzer dazu verpflichtet, sämtliche dadurch entstandenen Kosten dem Anbieter zu erstatten. Der Nutzer verpflichtet sich, den Anbieter in jeglicher Art und Weise dabei zu unterstützen, eine solche Inanspruchnahme zu verhindern.
5.6 Dem Nutzer ist es nicht erlaubt, von anderen Webseiten direkt auf Downloads seiner mit dem Seitenatelier-Webbaukasten erstellten Webseite zu verlinken.
5.7 Verwendet ein Nutzer das kostenlose „Free“-Paket des Seitenatelier-Webbaukastens, so wird die Webseite unter einer Subdomain veröffentlicht. Der Nutzer ist in diesem Falle nicht dazu berechtigt, eine externe Domain auf diese kostenlose Subdomain weiterzuleiten.
5.8 Der Nutzer verpflichtet sich, keine automatischen Server- und Webseitenzugriffe einzurichten (auch nicht zu Überwachungszwecken).
5.9 Der Nutzer verpflichtet sich selbständig der Impressumspflicht nachzukommen. Der Anbieter kann dazu Vorlagen zur Verfügung stellen. Der Anbieter lehnt jedoch jegliche Garantie und Haftung für die Vollständigkeit allfälliger Vorlagen ab. Die Übernahme der Vorlage durch den Nutzer erfolgt auf eigene Verantwortung. Es wird eine rechtliche Prüfung des Impressums durch einen Anwalt empfohlen.
5.10 Der Nutzer ist selbständig für die Datensicherung verantwortlich.
5.11 Für die Dauer des Vertrags erhält der Nutzer das unübertragbare, nicht ausschliessliche Recht zum Gebrauch und zur Nutzung der jeweiligen Dienstleistungen und/oder Produkte des Anbieters. Der Nutzer verpflichtet sich, die im Seitenatelier-Webbaukasten verfügbaren Designs / Templates ausschliesslich für seine Seitenatelier-Webseite zu verwenden. Es ist untersagt, die Seitenatelier-Webseite zu speichern, oder diese gar auf einem fremden Server zu verwenden. Alle Rechte an den vom Anbieter zur Verfügung gestellten Dienstleistungen, Produkte, Bilder und Designs verbleiben beim Anbieter oder bei den vom Anbieter eingesetzten Dritten.
5.12 Sollte sich der Nutzer ein Design der Bezeichnung "Dino Reichmuth" aussuchen und die Beispielbilder veröffentlichen, so ist er verpflichtet, den Rechtlichen Hinweis "Bilder: Dino Reichmuth" in der Fusszeile zu deklarieren.
5.13 Der Anbieter ist berechtigt, den Zugang zur Webseite des Nutzers zu sperren, falls dessen Benutzerverhalten oder das Verhalten der Nutzer seiner Webseite im obigen Sinne missbräuchlich ist, in irgendeiner Weise den Betrieb der Dienstleistungen des Anbieters beeinträchtigt oder die Sicherheit der Infrastruktur des Anbieters gefährdet.
6. Domain
6.1 Der Nutzer hat die Registrierung von Domainnamen selbst zu veranlassen. Die diesbezüglichen Kosten hat er beim Domain-Registrar direkt selbst zu begleichen. Der Nutzer verpflichtet sich, nur korrekt und wahrheitsgetreu registrierte Domains mit einer Webseite des Anbieters zu verbinden. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die Berechtigung des Nutzers zur Registrierung bzw. Verknüpfung des Domainnamens zu überprüfen.
6.2 Der Nutzer ist verpflichtet, sämtliche Registrierungsbedingungen und Richtlinien des Domain-Registrars einzuhalten.
6.3 Der Nutzer ist für die Domain-, sowie DNS-Einstellungen selber verantwortlich, welche zum Verbinden mit einer Webseite notwendig sind. Der Nutzer anerkennt, dass der Anbieter für eine allfällige Falschkonfiguration dieser Einstellungen sowie für die damit verbundenen Schäden jegliche Haftung ablehnt.
7. Leistungsstörungen
7.1 Der Anbieter ist bestrebt, eine möglichst durchgehende Verfügbarkeit des Seitenatelier-Webbaukastens, sowie dessen Webseiten sicherzustellen. Der Nutzer anerkennt jedoch, dass aufgrund der Abhängigkeit von äusseren Einflüssen und aus technischen Gründen eine ununterbrochene Verfügbarkeit des Seitenatelier-Webbaukastens, sowie dessen Webseiten nicht garantiert werden kann.
7.2 Die einwandfreie Funktionalität des Seitenatelier-Webbaukastens, sowie der damit erstellten Webseiten ist vom Endgerät abhängig. Der Nutzer anerkennt, dass der Anbieter für Funktionsstörungen und Performance-Einbussen bei nicht kompatiblen, sowie älteren Endgeräten jegliche Haftung ablehnt.
7.3 Über vorübergehende Zugriffsbeschränkungen und Betriebsunterbrüche, die zur Störungsbehebung, zur Abwehr drohender Gefahren, zur Vornahme von Wartungsarbeiten, zum Ausbau eines Dienstes etc. nötig sind, wird der Nutzer soweit möglich rechtzeitig informiert. Sie gewähren weder Gewährleistungsansprüche noch ein Recht zur ausserordentlichen Kündigung.
7.4 Der Nutzer anerkennt, dass der Anbieter bei Problemen mit dem im Seitenatelier-Webbaukasten integrierten Backup-Tool jegliche Haftung ablehnt und keine Garantie für die Verfügbarkeit der wiederherzustellenden Daten übernimmt.
8. Preise, Zahlungskonditionen
8.1 Die Preise richten sich nach den jeweils aktuellen Preisangaben des Anbieters, welche auf der Webseite des Anbieters publiziert werden (https://www.seitenatelier.ch/preise).
8.2 Seitenatelier-Nutzer, welche sich für das Leistungspaket „Pro“ entscheiden stimmen zu, dass die Bezahlung elektronisch via Paypal-Abonnement erfolgt. Die Rechnungen sind ohne Unterschrift gültig.
8.3 Seitenatelier-Nutzer, welche sich für ein Leistungspaket „Tour“, „Hochtour“ oder „Expedition“ entscheiden stimmen zu, dass die Rechnung per Post oder elektronisch zugestellt werden kann. Die Rechnungen sind ohne Unterschrift gültig.
8.4 Allfällige Preissenkungen auf den Dienstleistungen des Anbieters können nicht für bereits abgeschlossene Verträge geltend gemacht werden. Es besteht kein Rückforderungsanspruch für den vom Nutzer bezahlten Jahresbeitrag.
8.5 Die Dienstleistungen des Anbieters sind jeweils jährlich im Voraus zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug des Nutzers ist der Anbieter berechtigt, das Nutzer-Konto zu sperren (vgl. Ziff. 9.6). Für allfällige daraus entstehende Schäden, Forderungen usw. des Kunden schliesst der Anbieter jegliche Haftung aus.
8.6 Die Verrechnung gegenseitiger Forderungen ist ausgeschlossen.
9. Vertragsdauer und -beendigung
9.1 Das kostenlose „Free“-Paket hat keine feste Laufzeit. Der Nutzer kann eine „Free“- Webseite jederzeit über den Seitenatelier-Webbaukasten löschen und damit den Vertrag beenden.
9.2 Der Nutzer kann die Löschung seines Nutzer-Kontos via E-Mail an info@seitenatelier.ch beantragen. Der Anbieter setzt das Nutzer-Konto in diesem Fall inaktiv. Die vollständige Löschung sämtlicher Daten liegt allerdings ausserhalb seines Einflussbereichs.
9.3 Die kostenpflichtigen „Pro“, „Tour“, „Hochtour“ und „Expedition“-Pakete haben eine Laufzeit von zwölf Monaten. Die Laufzeit des Pakets «Pro» startet mit der Überweisung der Gebühr via Paypal. Die Laufzeit der Pakete „Tour“, „Hochtour“ und „Expedition“ dauert jeweils vom 1. Januar bis 31. Dezember des entsprechenden Kalenderjahres. Entsprechend wird der Service für diese Pakete jeweils zu Beginn des Jahres in Rechnung gestellt. Werden Websites innerhalb einer bereits angebrochenen Laufzeitperiode aufgeschaltet, so wird die Jahresgebühr bis zum 31. Dezember für das erste Jahr anteilsmässig in Rechnung gestellt. Massgebend für die Berechnung ist der Aufschaltzeitpunkt der Website auf die persönliche Domain des Kunden.
9.4 Die Laufzeit der kostenpflichtigen Pakete verlängert sich jeweils um dieselbe Zeitdauer, wenn der Vertrag nicht ein Monat vor Ende der jeweiligen Laufzeit von einer Partei gekündigt wird.
9.5 Die Kündigung wird vom Anbieter per E-Mail an die in den Nutzerdaten hinterlegte E-Mail-Adresse gesandt. Kündigt der Nutzer per E-Mail, hat er dafür die von ihm registrierte E-Mail-Adresse zu verwenden. Bei der Kündigung sind Benutzername und Kündigungsdatum anzugeben.
9.6 Der Anbieter ist berechtigt, das Vertragsverhältnis auch vorzeitig ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von drei Monaten zu kündigen. In diesem Falle werden bereits bezahlte Entgelte anteilsmässig zurückerstattet.
9.7 Bei missbräuchlicher Verwendung bzw. bei Nichtbeachtung einer oder mehrerer vertraglichen Pflichten des Nutzers behält sich der Anbieter das Recht vor, das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung und ohne Rückerstattung der bereits geleisteten Entgelte aufzulösen. In diesem Fall ist der Anbieter berechtigt, die Webseite des betroffenen Nutzers zu löschen und/oder das Nutzer-Konto zu sperren. Für allfälligen dem Nutzer daraus entstehenden Schaden schliesst der Anbieter jegliche Haftung aus.
9.8 Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses ist der Anbieter nicht mehr verpflichtet, dem Nutzer gegenüber Leistungen zu erbringen. Er kann sämtliche auf dem Server befindlichen Daten des Nutzers und somit die ganze Webseite des Nutzers löschen. Der Nutzer ist selbst für die rechtzeitige Speicherung und Sicherung der Daten verantwortlich. Im Falle einer ausserordentlichen fristlosen Vertragsauflösung erlischt nach Ablauf einer 10-tägigen Frist ab dem Datum der Mitteilung der Vertragsauflösung das Zugriffsrecht des Nutzers auf die Daten.
9.9 Ein Übertragen der Webseite nach Beendigung des Vertragsverhältnisses auf einen Server eines Drittanbieters ist seitens Anbieter nicht möglich und seitens Nutzer untersagt. Ebenso ist die Übertragung einer Webseite auf einen anderen Nutzer nicht möglich.
10. Widerrufsrecht
10.1 Nutzern steht in der Schweiz grundsätzlich kein Widerrufsrecht zu. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Dienstleistungen des Anbieters mit dem Paket „Free“ kostenlos auszuprobieren.
11. Datenschutz
11.1 Der Anbieter weist darauf hin, dass die vom Nutzer angegebenen, persönlichen Daten im Rahmen der Vertragsdurchführung gespeichert und für Werbe- und Marketingzwecke genutzt werden können. Der Nutzer kann der Speicherung und/oder Nutzung seiner persönlichen Daten ausdrücklich widersprechen. Bei der Bearbeitung von Personendaten hält sich der Anbieter an die gesetzlichen Vorgaben bezüglich Datenschutz. Sämtliche Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
11.2 Der Anbieter trifft angemessene organisatorische und technische Massnahmen (z.B. Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmassnahmen), um Personendaten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Bearbeiten zu schützen. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Haftung für Schäden infolge Datenverlust oder Kenntnisnahme und Bearbeitung von Personendaten durch Unbefugte. Dies gilt auch für Zahlungsmittel-Benutzerdaten.
11.3 Dem Nutzer ist bekannt, dass die gespeicherten Webseiten-Inhalte sowie Benutzerdaten vom Anbieter eingesehen und bearbeitet werden können. Namentlich kann der Anbieter zur ordnungsgemässen Erfüllung der vertraglichen Leistung (insbesondere für Support, Fehlerbehebungen oder zur Beseitigung widerrechtlicher Inhalte) auf die Webseiten des Nutzers im Editor zugreifen und Änderungen daran vornehmen. Des Weiteren ist es grundsätzlich möglich, dass die Daten des Nutzers bei der Datenübertragung im Internet von unbefugten Dritten eingesehen werden können.
11.4 Die Daten des Nutzers werden grundsätzlich nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben, es sei denn, der Anbieter ist dazu gesetzlich verpflichtet oder dies ist zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen notwendig. Damit der Anbieter seine Leistungen erfüllen kann, ist es unter Umständen notwendig, Dienste Dritter in Anspruch zu nehmen. In diesem Fall kann es zur Datenweitergabe kommen.
11.5 Der Anbieter sowie allfällige beigezogene Dritte bearbeiten Daten auch im Ausland. Die Bekanntgabe von Personendaten ins Ausland erfolgt jedoch nur wenn und soweit das betreffende Land über einen Datenschutz verfügt, der dem schweizerischen gleichwertig ist.
11.6 Sollte Seitenatelier oder ein allfällig beigezogener Dritter von einem anderen Unternehmen übernommen werden, so können Informationen zu den persönlichen Daten des Nutzers im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorschriften an den Rechtsnachfolger übertragen werden.
12. Haftung
12.1 Der Anbieter lehnt jegliche Haftung für Inhalte und Aktivitäten auf der Webseite des Nutzers ab. Zudem lehnt der Anbieter jegliche Haftung für eine missbräuchliche Nutzung von Daten ab, welche der Nutzer selbst Dritten übermittelt oder auf seiner Webseite zur Verfügung gestellt hat.
12.2 Der Nutzer ist selbst verantwortlich für die Kompatibilität der von ihm verwendeten Hard- und Softwarekomponenten. Der Anbieter übernimmt keine Garantie dafür, dass die Webseite des Nutzers von allen Endgeräten aus problemlos benutzbar ist.
12.3 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Umsatzverluste oder weitere Folgeschäden jeglicher Art, die namentlich aus einer Funktionsstörung, einem Betriebsunterbruch oder aus der eingeschränkten Verfügbarkeit des Seitenatelier-Webbaukastens sowie dessen Webseiten resultieren.
12.4 Soweit gesetzlich zulässig, sind Schadenersatzansprüche gegen den Anbieter ausgeschlossen, sofern es sich nicht um Schäden handelt, die der Anbieter vorsätzlich oder grobfahrlässig verursacht hat. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die dem Nutzer durch Missbrauch von Dritten zugefügt werden. Dazu gehören insbesondere auch Schäden durch Computerviren.
13. Schlussbestimmungen
13.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, seine AGB jederzeit zu ändern. Der Nutzer wird darüber informiert. Die Zustimmung zur Änderung gilt als erteilt, wenn der Seitenatelier-Nutzer dieser nicht innerhalb eines Monats schriftlich widerspricht.
13.2 Sollten sich einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als ungültig erweisen, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die ungültige Bestimmung wird durch eine rechtmässige Regelung ersetzt, die dem angestrebten Zweck entspricht oder ihm möglichst nahe kommt. Dasselbe gilt sinngemäss für den Fall, dass diese AGB eine Regelungslücke enthalten sollten.
13.3 Es ist Schweizer Recht anwendbar. Dies gilt auch bei der Registrierung von Nutzern aus anderen Ländern. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters. Der Anbieter ist allerdings berechtigt, den Nutzer an seinem Domizil zu belangen.
Stand: Oktober 2019
S Druckerei Schüpfheim AG
Vormüli 2
6170 Schüpfheim